Wie wirkt Achtsamkeit?
18/08/2018
Wie wirkt Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion?
26/12/2018
Wie wirkt Achtsamkeit?
18/08/2018
Wie wirkt Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion?
26/12/2018

MBSR Kosten und die Krankenkassen

Wieviel kostet
ein MBSR Kurs
in Berlin?
Und bezahlt
das meine
Krankenkasse?

Achtsamkeitstraining in Berlin: Fairer Preis, von Krankenkassen bezuschusst.

1. MBSR ist relativ preisgünsitg.


Im Berliner Raum gibt es Angebote von rund 320,- bis 460,- für einen klassischen 8-Wochen-Kurs nach Jon Kabat-Zinn in Präsenz. (Online-Kurse sind meist etwas preiswerter als Präsenzkurse.) Mit einem durchschnittlichen Preis von ca. 390,- für 25-30 Offline-Unterrichtsstunden, Audio-CDs oder mp3, Printunterlagen und Infogespräch ist MBSR sogar unter dem Preisniveau von Yoga-Unterricht in den Berliner Yoga-Studios. Zur Info: Meine Unterrichtszeiten sind mit 3 Stunden pro Treffen länger als bei den meisten LehrerInnen.

Zu den Kurskosten selbst kommen evtl. optionale Kosten, falls Sie sich ein Meditationskissen oder -bänkchen anschaffen wollen. Diese liegen in etwa bei 30 bis 50 Euro. Oder noch weniger, falls Sie es gebraucht kaufen.

Vergleicht man diese Kosten mit denen einer Therapie oder eines Einzelcoachings, stellt sich MBSR als durchaus preisgünstig dar - und das bei einer sehr anerkannten Wirksamkeit. Ärzte, Psychologen und Krankenkassen sind sich einig: Mindfulness-Based Stress Reduction wirkt sich positiv aus und empfehlen bzw. unterstützen häufig eine Kursteilnahme. Womit wir auch schon beim zweiten Punkt wären:


2. Werden MBSR-Kurse von den Kassen bezuschusst?


Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Voraussetzung hierfür ist, dass der Kursleiter einen der zugelassenen Berufe erlernt hat - wie z.B. Psychologie, Medizin oder Pädagogik. Bei meinen Kursen ist das der Fall und Ihre Teilnahme wird daher mit ziemlicher Sicherheit von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Die größten gesetzlichen Krankenkassen, wie die TK, AOK, DAK oder Barmer tun dies anstandslos und es gab bei mir noch nie Absagen. Die Privaten dürften vielleicht noch mehr Kostenerstattungen möglich machen. Dabei spielt es sowohl bei GKVs als auch bei PKVs meist KEINE Rolle, ob man eine bestimmte Krankheit oder einen gesundheitlichen Anlass vorzuweisen hat. Ein Achtsamkeitstraining kann und soll auch gerne präventiv genutzt werden.


3. MBSR: Wieviel übernimmt die Krankenkasse?


Das variiert je nach Kasse. So im Schnitt sind es 60 bis 120 Euro. Ich habe aber auch von Fällen gehört, wo deutlich mehr und in Ausnahmefällen sogar der Großteil der Kosten übernommen wurde.


4. Wie funktioniert das mit der Kostenübernahme für MBSR?


Wenn Sie auf "Nummer Sicher" gehen wollen, fragen Sie die Kasse vorab oder während des Kurses, wie das formal ablaufen sollte. In der Regel reicht es aber auch, unangekündigt nach dem Kurs die Teilnahmebescheinigung mit einem Antrag auf Erstattung an die Krankenkasse zu senden. Diese Teilnahmebescheinigung und den Antrag bekommen Sie von mir am letzten Kurstermin ausgehändigt - sofern Sie am Ende an 80% des Kurstreffen teilgenommen hatten. Sie können also bei einem der Termine fehlen.


Wenn Sie weitere Fragen haben, oder zum Beispiel Gründe für eine Ermäßigung vorbringen möchten, können wir diese gerne telefonisch oder persönlich bei einem Vorgespräch klären.

Wieviel kostet ein MBSR-Kurs? Ist es das wert? Und übernimmt eigentlich meine Krankenkasse die Kosten für meinen MBSR-Kurs?