28/04/2025

Krankenkassen-zertifiziertes MBSR Achtsamkeitstraining. Original nach Prof. Jon Kabat-Zinn & mit erfahrenem Verbands-Lehrer (Level 2). Acht Gruppentreffen immer Sonntag nachmittags in der Stargarder Strasse im Prenzlauer Berg, […]
02/12/2023

IFS (Internal Family Systems) Therapie und Coaching in Berlin und online. Mit dem Diplom-Psychologen Kirill Falkow.
16/01/2021

Die achtsamkeits-basierte Therapie chronischer Schlafstörungen ist eine innovative, gut erforschte und wirksame nicht-medikamentöse Therapiemethode, um Schlaflosigkeit zu behandeln & gleichzeitig den persönlichen Umgang mit Stress insgesamt zu verbessern. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren ...
29/11/2018

Wieviel kostet ein MBSR-Kurs? Ist es das wert? Und übernimmt eigentlich meine Krankenkasse die Kosten für meinen MBSR-Kurs?
11/11/2023

Die Basis-Anweisungen der Achtsamkeitsmeditation können in einem Spannungsverhältnis zur IFS-Herangehensweise stehen. Hier ist ein Artikel von Joshua Pritikin, der diese Spannung aufzulösen versucht. Es handelt sich um eher einen Artikel für erfahrende IFS- bzw. Achtsamkeitsprakizierende.
13/09/2023

Welche Methoden der "Teilearbeit" / "Parts Work" gibt es? Was sind in die Unterschiede zwischen ihnen? Und was ist das besondere an Internal Family System als spezialisierte Methode der Arbeit mit inneren Anteilen?
13/11/2023

Bei manchen Menschen ist es so, dass ein kognitiver, problemlösender oder heilender Teil den Internal Family Systems durchführen will. Man ist manchmal so sehr mit diesem Teil verschmolzen, dass man IFS nicht aus dem Selbst heraus machen kann. Versucht man aber, die "IFS-Macher" zur Seite zu bitten oder ihn zu verstehen, bedient man sich aber seines eigenen Musters: des "Machens" oder "Problem-Lösens". Wie kommt man aus dieser "Katze beisst sich in den Schwanz" Problematik raus?
17/09/2023

Hier können Sie MBSR Kurse finden, die wochenends stattfinden, statt Ihre Zeit unter der Woche in Anspruch zu nehmen.
31/10/2023

Prof. Jon Kabat-Zinn beschreibt 7 Grundhaltungen bzw. Einstellungen bei der Achtsamkeitspraxis. Hier erfährst Du mehr und kannst ein schönes Übersichts-Bild als Illustration herunterladen.
04/03/2023

Lernen Sie in einem spannenden Video, wie man seinen Schlaf mit weniger Sorgen und weniger Optimierungsdruck verbessern kann.
16/10/2023

Bei manchen Menschen ist es so, dass ein kognitiver, problemlösender oder heilender Teil den Internal Family Systems durchführen will. Man ist manchmal so sehr mit diesem Teil verschmolzen, dass man IFS nicht aus dem Selbst heraus machen kann. Versucht man aber, die "IFS-Macher" zur Seite zu bitten oder ihn zu verstehen, bedient man sich aber seines eigenen Musters: des "Machens" oder "Problem-Lösens". Wie kommt man aus dieser "Katze beisst sich in den Schwanz" Problematik raus?
23/08/2019

04/07/2018

Die größte Herausforderung beim Meditieren ist: Es zu tun. Am Besten regelmäßig. Doch wie übt man regelmäßig und überwindet „den inneren Schweinehund“? Hier sind Strategien beschrieben, […]
09/02/2018

Ist Entspannung das was man im Achtsamkeitstraining lernt? Was ist der Unterschied zwischen Entspannungsverfahren wie z.B. dem Autogenen Training oder Progressiver Muskelrelaxation und einem Achtsamkeitskurs wie […]
22/09/2023

Der Body Scan ist eine der wichtigsten MBSR Meditationen und kann helfen, Stress zu reduzieren, während Sie Achtsamkeit einüben. Hören Sie sich hier eine kostenlose Audio-Meditationsanleitung für einen Körper-Scan an.
17/11/2023

Der Innere Kritiker ist eine der eigenen Person negativ eingestellte "innere Stimme" oder Haltung, die uns verurteilt oder abschätzig sieht. Das kann sehr quälend sein. Wie kann die IFS Therapie dabei helfen, sich mit dem Inneren Kritiker auszusöhnen?