Achtsamkeitstraining & Mindfulness-Based Stress Reduction Kurse (MBSR)
Wählen Sie ein Angebot aus:
Warum ein MBSR Achtsamkeitstraining?

Ruhe im Beobachten finden
Im Achtsamkeitstraining lernen wir eine entspannte aber wach wahrnehmende Art von Zentriertheit. Die Kunst liegt hier in der Balance zwischen Aufmerksam-Sein und der Fähigkeit, sich gleichzeitig nicht zu sehr anzustrengen & ein Stück weit loszulassen.

Neuer Umgang mit Gedanken & Grübeleien
Durch Achtsamkeit und Meditation erlernen wir einen heilsameren Umgang mit Gedanken. Dabei geht es nicht darum, nicht zu denken, sondern die eigene Fixierung und Reaktivität auf Gedanken zu reduzieren. Es entsteht eine neue Beziehung zu den Vorgängen im Geist.

Souveränität statt Impulsivität
Wir lernen den Ausstieg aus dem "Autopilot"-Modus, um innere Freiheit und Souveränität zu erlangen. Unsere gewohnten Reaktionen können verändert werden, jedoch erst wenn wir sie bewusst & wertfrei mitbekommen. Erst kommt Achtsamkeit, dann Wahlfreiheit!

Weit mehr als Bücher oder Apps
Als soziales Wesen und im echten Leben üben ermöglicht tiefere Erfahrungen. Meditations-Apps und Bücher können eine Hilfe sein, sind aber kein Ersatz für echte Interaktion. Ein Kurs lockt Sie aus Komfortzonen, in denen Sie sich im Eigenstudium vielleicht einrichten würden.

Krankenkassen-Bezuschussung
MBSR wird von den Krankenkassen anerkannt & gefördert. Der Grund dafür ist der zweifelsfreie Wirksamkeitsnachweis durch die Wissenschaft. Die Teilnahme an meinen Kursen wird aufgrund meines Psychologiestudiums auch finanziell bezuschusst. Das bedeutet jedoch NICHT, dass Kurse von MBSR-LehrerInnen ohne Psychologie-Abschluss weniger gut sind!

